Beschreibung
Thunderobot H31 Kopfhörer (Schwarz)
Die Thunderobot H31 sind kabelgebundene Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon und 50-mm-Lautsprechern, die fantastischen Surround-Sound liefern, sodass du immer die Schritte des Gegners hörst und ihn überlisten kannst. Das eingebaute Mikrofon, die hohe Empfindlichkeit und die Geräuschunterdrückung sorgen für eine reibungslose und erfolgreiche Kommunikation mit deinem Team.

Passe den Klang nach deinen Vorlieben an
Dank der Software des Herstellers kannst du den Klang der Kopfhörer nach deinem Geschmack anpassen. Equalizer (EQ)-Einstellungen, Soundeffekte und Mikrofoneinstellungen stehen dir zur Verfügung, um sie nach Belieben zu justieren. Die 50-mm-Lautsprecher mit einem Frequenzbereich von 20 Hz - 20 kHz sorgen für ein außergewöhnlich flüssiges Eintauchen in die präsentierte Welt. Fantastischer 7.1 Surround Sound ist zum Greifen nah.

Fantastische Lichteffekte
Der Thunderobot H31 verfügt über eine einzigartige "atmende" Beleuchtung, bei der die Kopfhörer mit RGB-Farben pulsieren und so Atmosphäre in dein nächtliches Gameplay und deine Siege bringen!

Ergonomisches Design
Die Kopfhörer verfügen über ein robustes, ergonomisches Design aus hochwertigen Materialien, die Langlebigkeit gewährleisten und gleichzeitig die notwendige Flexibilität für den Tragekomfort bieten. Das Kopfband der Kopfhörer passt sich automatisch der Kopfgröße an. Atmungsaktive, bequeme Ohrpolster aus Ökoleder isolieren die Umgebung perfekt und liegen angenehm auf den Ohren.

Paketinhalt
Kopfhörer
Bedienungsanleitung
Hersteller |
Thunderobot |
Modell |
H31 |
Gewicht |
416 g |
Frequenzbereich der Kopfhörer |
20 Hz - 20 kHz |
Impedanz |
32 +/- 10% |
Durchmesser der Wandler |
50 mm |
Mikrofonempfindlichkeit |
-42 +/- 3 dB |
Frequenzbereich des Mikrofons |
20 Hz - 16 kHz |
Kopfhörer-Beleuchtungseffekt |
Mehrfarbige Hintergrundbeleuchtung |
Kabellänge |
2,2 m |
Hinweis: Die bereitgestellte Übersetzung behält HTML-Tags bei und liefert eine englische Version, während die ursprüngliche Struktur des Textes erhalten bleibt. Stellen Sie stets sicher, dass übersetzte Materialien auf notwendige Anpassungen und Verfeinerungen im Kontext oder in der Terminologie überprüft werden.