Beschreibung
Creality K1-SE 3D-Drucker
Der Creality K1-SE ist ein außergewöhnlich leistungsstarker 3D-Drucker, der Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/s und eine Beschleunigung von 20.000 mm/s² erreicht. Der K1-SE ermöglicht ein deutlich schnelleres Drucken als die meisten Konkurrenzmodelle. Sein robustes Design macht ihn sowohl für Heimwerkstätten als auch Studios geeignet. Dank Werkskalibrierung und schneller Einrichtung ist das Gerät nur wenige Minuten nach dem Auspacken einsatzbereit.
Dual-Extruder – weniger Verstopfungen, besserer Materialfluss
Das im K1-SE verwendete Dual-Extruder-Antriebssystem sorgt für eine stabile Filamentzufuhr, was zu weniger Verstopfungen und besserer Kontrolle des Materialflusses führt. Das keramische Heizelement erwärmt sich sehr schnell, wodurch die Vorheizzeit verkürzt wird. Zudem gewährleisten das Titanrohr und die Düse aus hochfestem Stahl eine lange Lebensdauer.
Stabilität und Druckgenauigkeit
Die Entwickler des K1-SE setzten auf die Kombination eines leichten Druckkopfs und eines Metallrahmens. Die Steifigkeit der Struktur und der verwendete G-Sensor eliminieren Mikrovibrationen, die bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb entstehen, was zu einer höheren Detailgenauigkeit führt. Die gesamte Mechanik arbeitet reibungslos und stabil, sodass der Drucker auch bei komplexeren Modellen effizient arbeitet.
Drucken ohne Kalibrierung
Der Creality K1-SE wurde bereits in der Produktionsphase montiert und kalibriert. Das bedeutet, dass Sie ihn nach dem Auspacken nur noch anschließen, das Filament laden und mit dem Drucken beginnen müssen. Außerdem ist das Gerät mit einer automatischen Tischkalibrierungsfunktion ausgestattet, die die Höhe der Arbeitsplattform selbstständig anpasst.
Passen Sie den K1-SE an Ihre Bedürfnisse an
Der K1 SE bietet eine Barebone-3D-Drucklösung, die leicht durch Hinzufügen gedruckter Seitenpaneele, eines seitlichen Spulenhalters usw. modifiziert werden kann. Die reservierten USB-Anschlüsse sind perfekt zum Anschluss einer Webcam oder anderer Zubehörteile.
Intelligente Funktionen und benutzerfreundliche Oberfläche
Creality OS, das auf Klipper läuft, ermöglicht viele erweiterte Funktionen wie linearen Fortschritt und Input Shaping. Darüber hinaus bietet die Creality Print 5.0 Software eine Vielzahl von Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Druckqualität. Creality Cloud hingegen ist eine Plattform zum Zugriff auf unzählige Modelle in verschiedenen Kategorien, zum Drucken in der Cloud und zur Vernetzung mit anderen 3D-Druck-Enthusiasten.
Inklusive
- 3D-Drucker
- Touchscreen
- Filament
- Schraubenschlüssel und Schraubendreher
- Spachtel
- Filamenthalter
- zangen
- USB-Stick
- Netzkabel
- M6-Innensechskantschlüssel
- Benutzerhandbuch
- Reinigungsdüse 1,2 mm
Hersteller |
Creality |
Modell |
K1-SE |
Drucktechnologie |
FDM |
Druckgröße |
220 x 220 x 250 mm |
Druckermaße |
355 x 355 x 482 mm |
Gewicht |
10,24 kg |
Druckgeschwindigkeit |
≤600 mm/s |
Beschleunigung |
≤20000 mm/s² |
Druckgenauigkeit |
100±0,1 mm |
Schichthöhe |
0.1-0.35mm |
Extruder |
mit Direktantrieb mit Doppelübersetzung |
Filamentdurchmesser |
1.75mm |
Düsendurchmesser |
0,4 mm |
Düsentemperatur |
≤300℃ |
Temperatur der beheizten Plattform |
≤100℃ |
Druckplattform |
Epoxidharz-Strukturplatte |
Nivelliermodus |
Automatik |
Dateiübertragung |
Flash-Laufwerk, Wi-Fi |
Bildschirm |
Touchscreen, Farbe |
Kamera |
optional |
Stromausfall-Wiederherstellung |
ja |
Filamentmangelsensor |
ja |
Luftreiniger |
nein |
Input Shaping |
ja |
Beleuchtungsset |
ja |
Schlafmodus |
ja |
Nennspannung |
100-120V~, 200-240V~, 50/60Hz |
Nennleistung |
350 W |
Druckmaterialien |
Hyper PLA/PLA/PETG/TPU |
Unterstütztes Dateiformat |
G-Code |
Software |
Creality Print 5.0, Cura, PrusaSlicer |
Unterstütztes Dateiformat für den Druck |
STL, OBJ, 3MF |
Benutzeroberflächensprachen |
Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch |